heise.de - Phân tích website miễn phí

Heise.de xếp hạng # N/A trên world wide web, thứ hạng càng thấp chứng tỏ website càng phổ biến trên môi trường internet.

Dự kiến website kiếm được khoảng $ 1.11 USD mỗi ngày từ quảng cáo và định giá website rơi vào khoảng $ 811 USD.

Thời gian tải trang trung bình là 3.62 giây.

Dự kiến website có khoảng 318 view mỗi ngày.

Địa chỉ IP hiện tại của website heise.de là 193.99.144.80. Báo cáo được cập nhật từ ngày September 8, 2023.

Traffic và giá trị ước tính

Traffic / ngày 318
Thu nhập $ 1.11 USD
Tổng giá trị $ 811 USD

Thứ hạng website theo Alexa

Trên thế giới N/A
Theo quốc gia N/A

Đo lường tương tác mạng xã hội

Facebook 0 likes/shares
Google Plus 0 +1s
Pinterest 5 pins
Linkedin 0 shares
StumbleUpon 0 stumbles

Phân tích hiệu suất website

Địa chỉ IP 193.99.144.80
Thời gian tải 3.62 seconds

Phân tích Onpage

Tiêu đề heise online – IT-News, Nachrichten und Hintergründe

Length: 59 characters

Từ khóa heise online, c’t, iX, MIT Technology Review, Newsticker, Telepolis, Security, Netze

Length: 84 characters

Mô tả News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.

Length: 140 characters

H1 0 tags
H2 31 tags

– heise+

Das Beste aus heise+
– heise online

Top-Beiträge von heise online
– Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
– heise online daily abonnieren
– IT
– Mobiles
– Entertainment
– Netzpolitik
– Gehälter: Das verdienen Sie in der IT-Branche
– DIE Jobbörse für IT-Experten
– Wirtschaft
– Journal
– Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
– Wissen
– Karriere – News und Ratgeber
– Die ganze Welt der IT-Weiterbildung
– Aktuelle Videos
– Magazin für Computer-Technik
– Das Apple-Magazin von c't
– Das Magazin für den kreativen Umgang mit Technik
– Europas größtes IT- und Tech-Magazin
– Das Magazin rund ums digitale Bild alle Foto-Inhalte
– Magazin für professionelle Informationstechnik
– Das Magazin für Innovation von Heise
– News, Tests, Technik, Service rund ums Auto
– Die Plattform für digitale Pionier:innen und die Digitalwirtschaft
– Preise. Einfach. Vergleichen.
– Mobile. Gadgets. Lifestyle.
– Von Politik zur Kultur: kritisch, informativ, meinungsstark

– Europas größtes IT- und Tech-Magazin

H3 162 tags

– ${intro}

${title}
– ${intro}

${title}
– AlertAppleNotfall- und Bugfix-Updates für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch
– Gehälter 2023Das verdienen IT-Chefs in Deutschland
– Cloud-AngriffGestohlener Microsoft-Schlüssel stammte aus Crash-Dump
– Wie sich Solarthermie lohnen kannWarmwasser durch Sonnenkraft: Wie sich Solarthermie lohnen kann
– Apple als GatekeeperDiese radikalen Änderungen stehen iPhone-Nutzern ins Haus
– Ursprung kurz nach UrknallBlase Hoʻoleilana hat eine Milliarde Lichtjahre Durchmesser
– IT-Fachkräfte67.000 Euro im Jahr – Mehrheit trotzdem unzufrieden
– Mähen lassenSieben Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Test
– Sony-Kameras im VergleichKompaktkamera gegen Smartphone
– Self-PublishingDas eigene Buch: Von der Idee bis zum Druck
– Secrets Management Zugangsdaten in Git aufbewahren
– 2x Make testen + Geschenk
– Angst vor AtombombeMusk persönlich ließ wohl Starlink um Krim deaktivieren
– Gehälter 2023Das verdienen Admins in Deutschland
– Onleihe erklärtBestseller kostenlos lesen: Bücher digital ausleihen
– SpaceXRiesenrakete Starship bereit für zweiten Startversuch, FAA braucht noch
– Hunderte statt zehntausende AngeboteNew York begrenzt Airbnb deutlich
– IAA Mobility 2023Die letzte ihrer Art?
– MagrailZüge sollen auf bestehenden Schienen schweben
– Länder-ProjektKI soll Gerichtsurteile anonymisieren​
– Mozilla-AnalyseAutos sammeln Daten zu sexueller Aktivität und Einwanderungsstatus
– Lightroom-WorkshopBilder in Adobe Lightroom sinnvoll verwalten
– Umfrage: WebAssembly wächst über das Web hinaus
– Reform der Notfallversorgung: E-Patientenakte und Register sollen helfen
– NIS2: Wer ist von der neuen EU-Security-Richtlinie betroffen?
– Malvertising-Kampagne will Mac-Nutzern Atomic Stealer unterjubeln
– Trickbot-Malware: USA und Großbritannien verhängen Sanktionen gegen mehr Russen
– Konferenz zu IIoT und IoT: Jetzt noch Vortrag zur building IoT 2024 einreichen
– Wie Salzwiesen zur Rettung Venedigs beitragen könnten​
– Warmwasser durch Sonnenkraft: Wie sich Solarthermie lohnen kann
– UNESCO fordert staatliche Reglementierung des KI-Einsatzes an Schulen
– RatgeberMini-Windkraftanlagen für private Nutzung
– Für wen sie sich lohnen, was sie kostenSparen mit dynamischen Stromtarifen
– Videotürklingeln für iOS im Test: Wer da?
– heise+ Jahresabo
– Die unfreiwilligen Kriminellen hinter den "Pig Butchering"-Scams
– Freitag: Fehler und KI bei der Anonymisierung von Urteilen, Roku auf Sparkurs
– BSI-Affäre: Faeser sieht Kritik nur als "Theaterdonner"
– Auslegungssache 92: Auserwählte Datenschützer
– Massive Einsparungen bei Roku betreffen Mitarbeiter und Streaming-Content
– Anonymisierungsfehler: Frei zugängliche Gerichtsentscheidungen in Gefahr​
– Sicher & sichtbar auf dem Schulweg: Taschenlampe, Smartwatch, GPS, Handy
– Deutschland-Pakt: Scholz will Infrastrukturen mit KI schneller ausbauen
– Indiegogo, Kickstarter & Co – Die dunkle Seite des Crowdfunding
– Allianz der Halbleiterregionen: Europa lobbyiert jetzt für die Chipfertigung
– Bundesverwaltungsgericht kippt Vorratsdatenspeicherung und Bestandsdatenauskunft
– Kurz informiert: Kernfusion, Google, Deucalion, Chatkontrolle
– Die Bedeutung von Observability in der IT: Mehr als klassisches Monitoring
– Der grüne Supercomputer: Wie nachhaltiges High-Performance Computing gelingt
– Razzia: Polizei zerschlägt illegalen Streamingdienst
– Es gibt nicht nur ChatGPT: Jetzt noch zur Webinar-Serie zu LLMs anmelden
– Slack: Eine Anwendung schluckt alle Firmenprozesse
– Japan: Rakete mit Weltraumteleskop und neuartigem Mondlander gestartet
– E-Bike Fafrees F1 im Test: Leichtes und schickes Fixie für 694 Euro
– Mikrocontroller: Poker-Spiel für ESP32 mit ChatGPT programmiert
– Toyota stellt Pick-up mit Brennstoffzelle als Studie vor
– Router im Gesundheitswesen: Nach Update Ausfälle der KoCoBox Med+
– AlertAruba-Controller und -Gateways mit hochriskanten Sicherheitslücken
– China: Informationspflicht gibt Hackern womöglich Zugriff auf Sicherheitslücken
– Japanisches Start-up entwirft Zwei-Personen-Haus für 35.000 Euro
– Mozilla: Autos sammeln Daten zum Einwanderungsstatus und zur sexuellen Aktivität
– Anzeichen von Bewusstsein bei ChatGPT und Co.?
– Gehälter 2023: Das verdienen IT-Chefs in Deutschland
– Sieben Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Test
– Bastel-Projekt: HiFi-Deck zum Raspi-Netzwerkplayer umbauen
– "Zahlung abgelehnt": Neue Debitkarten werden oft nicht akzeptiert
– Tesla Model 3 Facelift: Viel Feinschliff im Detail​
– Mozilla: Autos sammeln Daten zum Einwanderungsstatus und zur sexuellen Aktivität
– heise online daily abonnieren
– E-Mail-Adresse
– Core i-13000Fehlerhafte BIOS-Versionen verursachen Bluescreens
– ChinaInformationspflicht gibt Hackern wohl Zugriff auf Sicherheitslücken
– Allianz der HalbleiterregionenEuropa lobbyiert jetzt für die Chipfertigung
– USA vs. ChinaChinesische Beamte sollen keine iPhones mehr nutzen
– Mobiles BetriebssystemSo soll das Logo von Android künftig aussehen
– X/TwitterMusk macht jüdische Organisation für Einnahmenverluste verantwortlich
– AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, boxed ohne Kühler (100-100000910WOF)
– AMD Ryzen 7 5800X3D, 8C/16T, 3.40-4.50GHz, boxed ohne Kühler (100-100000651WOF)
– Samsung SSD 980 PRO 2TB, M.2 (MZ-V8P2T0BW /MZ-V8P2T0B)
– Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT, 20GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11323-02-20G)
– AMD Ryzen 7 5700X, 8C/16T, 3.40-4.60GHz, boxed ohne Kühler (100-100000926WOF)
– PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP (RX 7800 XT 16G-L/OC)
– "KI hat meinen Job übernommen"Gizmodo schließt eine komplette Redaktion
– 100 Jahre LoeweEdle Fernseher und kräftige Soundsysteme aus Kronach
– "Völlig unverantwortlich"KI-generierte Pilzratgeber bei Amazon angeboten
– Bundesverwaltungsgericht Vorratsdatenspeicherung und Bestandsdatenauskunft gekippt
– Verschlüsselung bedrohtDigitalwirtschaft läuft Sturm gegen Chatkontrolle
– Etappensieg für WhatsApp & Co. Britische Regierung will Chatkontrolle doch nicht erzwingen
– Gehälter 2023Das verdienen IT-Chefs in Deutschland
– Gehälter 2023Das verdienen Admins in Deutschland
– Gehälter 2023Das verdienen Softwareentwickler in Deutschland
– Gehälter 2023Das verdienen Mitarbeiter im IT-Support
– IT-Administratorin /IT-Administrator (w/m/d) Client-Security
– Softwareentwickler*in(m/w/d)
– Fachgebietsleiter*in
– Deutschland Stromproduktion sinkt im ersten Halbjahr um 11,4 Prozent
– EU-Verbot drohtSchufa spielt Bedeutung ihres Scores herunter​
– VW ID.4 und ID.5Elektroauto bekommt deutlich mehr Leistung​
– Zahlen, bitte!Der Amen Break – 6 Sekunden, die die Musik veränderten
– c’t Retro: Sechs IBM-kompatible AT-Komplettsysteme im Test
– The 100: Der schnellste 3D-Drucker mit 3D-gedruckten Rahmen jetzt mit Gehäuse
– 2x Make testen + Geschenk
– EntfernungsrekordMagnetfeld einer Galaxie aus dem frühen Universum kartiert
– Nishimura gegenwärtig noch tief am Morgenhimmel sichtbar
– Groß wie Neptun, dichter als StahlExoplanet als Rätsel für bestehende Theorien
– IT-Fachkräfte67.000 Euro im Jahr – Mehrheit trotzdem unzufrieden
– Youtube schreibt Kanälen Werbeeinstellungen vor
– heise meets … Vor- und Nachteile der Vier-Tage-Woche
– Befragung im Silicon Valley: Was Apple fair und Meta-Ingenieure reich macht
– Der perfekte EinstiegDie Welt des Machine Learnings verstehen
– Der neue Academy PassJetzt durchstarten und Lernen neu erleben
– Microservices haben es in sichIm Kleinen ganz groß
– Kurz informiert vom 04.09.2023 by heise online
– Smart TV: Tracking vs. Datenschutz | c’t uplink

– Open Source: Linux-Distributor Red Hat verärgert die Community
– Chatbot "Pi"Inflection AI baut mit Nvidia milliardenteuren KI-Supercomputer
– Nothing Ear 2 im Kurztest: Transparenter Sound, transparentes Gehäuse
– macOS für Newbies: Windows-Umsteiger trifft auf den Mac | Mac & i-Podcast
– TNBT-Podcast: Die Fallstricke von Augmented Reality – für Apple und andere
– Mikrocontroller: Poker-Spiel für ESP32 mit ChatGPT programmiert
– Open-Source-Entwicklungstool für AIoT auf ESP-Basis
– UpdateMaker Faire Uckermark Schwedt/Oder am Sonntag, 10. September 2023
– 6x c't mit 40 % Jubiläumsrabatt
– Lightroom-WorkshopBilder in Adobe Lightroom sinnvoll verwalten
– UpdateNassplatten und neue Alphas – die Fotonews der Woche 35/2023
– Die Farbe Gelb: Die Bilder der Woche (KW 36)
– Originalgetreue Digitalisierung: Einstieg in die Reprofotografie
– Secrets Management Zugangsdaten in Git aufbewahren
– GitOps: Repository-Strukturen und -Patterns in der Theorie
– DSGVO: Die neuen einheitlichen Bußgeldregeln
– "20.000 Jahre Klimageschichte komprimiert in nur einem Meter Eis"
– Mit zwei 900-kW-Motoren: Erstes elektrisches Containerschiff stammt aus China
– X: Was Elon Musk auf dem Weg zur Alles-App übersehen hat
– Podcast Die Hupe: Das Fahrrad in den Niederlanden
– Batteriezellen für Elektroautos: Auf der Suche nach der Welt-Zelle
– Zurück aus den Ewigen Jagdgründen: 120 Jahre Indian Motorcycle
– Fahrbericht Kia EV6: Rasant in jeder Hinsicht
– Diese Banken zahlen bis zu 4 Prozent auf Tagesgeld
– Roboter-Einsatz im OP: Wir waren bei einem 3-stündigen Da-Vinci-Eingriff dabei
– Apps, Pauschalen und Fallstricke: Diese Tipps retten deine Steuererklärung
– Vergleich: Die beste Grafikkarte der Nvidia-GeForce-RTX-4080-Serie finden
– Richtig gut & trotzdem günstig: Smartphones der Xiaomi-Mi-10-Serie im Vergleich
– Die besten Überwachungskameras von Eufy im Vergleich
– Top 8: Die besten elektronischen Parkscheiben im Test
– Top 6: Die besten Balkonkraftwerke – besser aus Fachhandel
– Top 7: Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel
– Top 10: Die besten E-Scooter von Segway bis Xiaomi im Test
– China beschränkt Export wichtiger Mineralien: Europas grüner Wandel bedroht
– AfD: Warum dieser Rechtsruck?
– El Niño gestartet: Warum das nichts Gutes für die Welt bedeutet
– Usenet-Anbieter: So finden Sie den besten Provider
– Signal – Messenger-App
– Mastodon
– ChatGPT
– H2testw
– CrystalDiskInfo
– AutoClicker
– Infos & Aktionen rund um 40 Jahre c't
– 1 Monat gratis lesen.Jetzt 1 Monat gratis lesen.

H4 9 tags

– Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
– KI-Update – ein Heise-Podcast
– Kurz informiert – IT-News. 3 Minuten. Werktäglich
– Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
– Europas größtes IT- und Tech-Magazin
– Software im Fokus
– Top-Downloads
– Europas größtes IT- und Tech-Magazin
– Das digitale Abo für IT und Technik

H5 0 tags
H6 0 tags
Tổng số hình ảnh 157 images
Liên kết nội bộ 366 internal links
Link out 67 external links